Den ersten Kontakt mit dem Thema Architektur und Bauen hatte ich als Mitarbeiterin eines Vermessungsbüros, das sich unter anderem auf die Bestandsaufnahme und Digitalisierung von Kirchen, Schlössern und geschichtsträchtigen Gebäuden spezialisiert hat. In den zehn Jahren, die ich dort beschäftigt war, wuchs meine Neugierde auf den gesamten Prozess der Architektur immer mehr.
Daher beschloss ich, mein Wissen in diesem Bereich zu vertiefen und absolvierte zuerst das Kolleg für Hochbau, danach das Studium für Bauingenieurwesen, das ich 2015 erfolgreich abgeschlossen habe.
Bereits das Kolleg öffnete mir die Tür in die Welt der Architektur und ich startete meine Laufbahn als Mitarbeiterin in einem Planungsbüro für Einfamilienhäuser.
Gleichzeitig wuchs in mir der Wunsch, mich selbstständig zu machen und Projekte unabhängig bearbeiten zu können. Dieser Traum wurde im Februar 2017 mit der Eröffnung meines Zeichenbüros "Ast-Rein Gezeichnet" endlich Wirklichkeit.
Großteils arbeite ich an Projekten für Gebäude in landesüblicher Bauweise. Gleichzeitig hege ich eine spezielle Leidenschaft für ökologische Bauten mit natürlichen Baumaterialien und ich liebe es, immer wieder Neues auszuprobieren. Als Weltreisende studiere und schätze ich die unterschiedliche Architektur in den verschiedenen Ländern und Regionen. So verbrachte ich ein paar Wochen im Dschungel von Thailand, um an einem Bauprojekt für Lehm- und Bambushäuser mitzuwirken und nahm an einem Workshop teil, bei dem ich alles rund um den Bau von Strohballenhäusern lernte, welche in Österreich eine weit zurückreichende Tradition haben. Im Zuge meines Studiums hatte ich außerdem die Gelegenheit, mich mit Geomantie in dem Sinne auseinanderzusetzen, dass beim Bauen den von der Natur und der Geschichte vorgegebenen Bedingungen besonderes Augenmerk zu schenken ist.
Mit meinen eigenen Händen am Aufbau von Gebäuden beteiligt zu sein, ermöglicht mir ein besseres Verständnis für meine zeichnerische Tätigkeit am Computer.
Mir ist es wichtig, einen guten Austausch mit meinen Auftraggebern zu haben, um allen individuellen Präferenzen gerecht zu werden, und sie bestmöglich zufriedenzustellen.